Taizégebet

Herzlich willkommen zum Taizégebet am Donnerstag,

13.03.2025 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Bitburg
 

Lied Nr. 139: Aber Du weißt den Weg für mich
Gott, lass meine Gedanken sich sammeln zu dir. Bei dir ist das Licht, du vergisst mich nicht. Bei dir ist die Hilfe, bei dir ist die Geduld. Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich.

Impuls: Auf dich warten

Auf dich warten, mein Gott,
auch wenn es lange Zeit braucht,
bis die Unruhe sich legt in mir.

Auf dich warten, mein Gott,
auch wenn meine Sinne
dich lange nicht wahrnehmen.

Auf dich warten und annehmen,
dass ich dein Nahesein
nicht erzwingen kann.

Mein Gott, ich ahne, dass du kommen wirst,
wenn meine Wünsche nicht mehr 
wie eine Mauer zwischen dir und mir stehen.

Und während ich auf dich warte, mein Gott,
werde ich gewahr,
dass ich erwartet bin von dir,
dass du mich unablässig lockst,
bis ich es wage, mich dir zu lassen.

Da bin ich, mein Gott.
Da bin ich.                                                               Sabine Naegeli

Lied Nr. 18: Confitemini Domino
Confitemini Domino, quoniam bonus. Confitemini Domino, alleluja.
(Dankt dem Herrn, denn er ist gut.)

Psalm

Höre mich, o Herr, und antworte mir,
denn ich bin hilflos und auf dich angewiesen!
Rette mein Leben – ich gehöre doch zu dir!
Hilf mir, denn auf dich setze ich mein Vertrauen!
Du bist mein Gott, dem ich diene.
Den ganzen Tag rufe ich nach dir;
hab doch Erbarmen mit mir, Herr!

Schenke mir wieder neue Freude,
nach dir sehne ich mich!
Du, Herr, bist gut und zum Vergeben bereit,
unermesslich ist deine Gnade für alle, die zu dir beten.
Höre, Herr, mein Gebet,
ich flehe zu dir!

Ich weiß weder aus noch ein.
Darum schreie ich zu dir, und du wirst mich erhören.
Kein anderer Gott ist wie du, Herr;
niemand kann tun, was du tust!

Du hast alle Völker geschaffen.
Sie werden zu dir kommen und dich anbeten,
sie werden deinen Namen rühmen und ehren.
Denn du bist groß und vollbringst Wunder,
nur du bist Gott, du allein!

(Psalm 86, 1-10)

Lied Nr. 152: Iedere nacht
Iedere nacht verlang ik naar U, o God. Ik hunker naar U met heel mijn ziel.
(Jede Nacht verlange ich nach dir, o Gott, ich hungere nach dir mit meiner ganzen Seele.)

Lesung
Abraham, der Stammvater im Glauben, hört einen Ruf zum Aufbruch, der mit groẞen Verheiẞungen verbunden ist. Er folgt diesem Ruf gemeinsam mit seiner Familie. Hunderte Kilometer entfernt finden sie ihr Ziel und einen neuen Lebens-Ort. Was lässt Menschen heute aufbrechen? Was erleben sie unterwegs und wo kommen sie an? Gibt es auch auf ihrem Weg Verheiẞungsvolles?
 

Lesung aus dem Buch Genesis
Der HERR sprach zu Abraham: Geh fort aus deinem Land, aus deiner Verwandt­schaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde! Ich werde dich zu einem großen Volk machen, dich segnen und deinen Namen groß machen. Ein Segen sollst du sein. Ich werde segnen, die dich segnen; wer dich verwünscht, den werde ich verfluchen. Durch dich sollen alle Sippen der Erde Segen erlangen. Da ging Abraham, wie der HERR ihm gesagt hatte, und mit ihm ging auch Lot.
(Gen. 12, 1-4a)

Lied Nr. 35: Bonum est confidere in Domino, bonum sperare in Domino.
(Gut ist es, dem Herrn zu vertrauen, auf ihn zu hoffen.)

Stille

Meditation: Ich wünsche Dir ausreichend
Ein Vater und seine Tochter umarmten sich herzlich am Flughafen. Schließlich wurde es Zeit für die Tochter, durch das Gate zu gehen.

„Ich liebe dich. Ich wünsche dir ausreichend!“ sagte der Vater zu seiner Tochter.
„Ich liebe dich auch, Papa. Ich wünsche dir ausreichend!“
Ein Passagier, der in der Nähe stand, konnte es nicht bleiben lassen, sich zu erkundigen, was es zu bedeuten hätte, dass sie einander „ausreichend“ wünschten.

„Das ist ein Wunsch, der in unserer Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurde“, antwortete der Mann. „Es bedeutet:
Ich wünsche dir ausreichend viel Sonne, damit dein Leben hell sein möge.
Ich wünsche dir ausreichend viel Regen, damit du die Sonne schätzen kannst.
Ich wünsche dir ausreichend viel Glück, damit du deine Lebenslust bewahren mögest.
Ich wünsche dir ausreichend viel Sorge, sodass selbst kleine Freuden dir groß vorkommen mögen.
Ich wünsche dir ausreichend viel Gewinn, sodass du alles bekommen mögest, was du brauchst.
Ich wünsche dir ausreichend viel Verlust, damit du alles, was du hast, schätzen kannst.
Ich wünsche dir, dass du ausreichend oft willkommen geheißen wirst, sodass du mit dem letztgültigen Abschied fertig werden kannst.“                         (Kristina Reftel)

Lied Nr. 39: Du bist der Quell des Lebens (Tu sei sorgente viva)
Du bist der Quell des Lebens, Du bist Feuer, Wärme und Licht. Komm zu uns, Geist der Liebe, wohn‘ in uns, Geist der Freude.)
(Tu sei sorgente viva, tu sei fuoco, sei carità. Vieni Spirito Santo, vieni Spirito Santo.)

Fürbitten

Gott, unser Vater, zu Dir kommen wir in dieser beunruhigenden Zeit. Wir bitten dich:

Du verheißt uns einen neuen Himmel und eine neue Erde, stärke unsere Hoffnung.
Misericordias Domini in aeternum cantabo. (Nr. 58)
(Das Erbarmen des Herrn will ich ewig preisen.)

Gib, dass wir dein Wort voll Liebe hören und beherzigen und so zum Segen für unsere Mitmenschen werden.
Misericordias Domini in aeternum cantabo.

Für alle Opfer von Krieg und Gewalt, bitten wir dich.
Misericordias Domini in aeternum cantabo.

Für alle, die durch die Zwänge und Härten des Lebens verletzt werden.
Misericordias Domini in aeternum cantabo.

Für alle, die mit ihrer Gebrechlichkeit oder Krankheit allein gelassen werden. Und für Papst Franziskus.
Misericordias Domini in aeternum cantabo.

Für alle, die ihre Kraft einsetzen, um Frieden zu stiften, Gerechtigkeit aufzubauen und Leiden zu lindern.
Misericordias Domini in aeternum cantabo.

Gott, hilf uns, dass wir Möglichkeiten entdecken, Dinge zu verändern und gib uns die Kraft, die wir jeden Tag brauchen. Darum bitten wir gemeinsam mit den Worten Jesu:

Vater unser

Lied Nr. 23 Laudate omnes gentes
Laudate omnes gentes, laudate dominum. Laudate omnes gentes, Laudate dominum.
(Lobsingt ihr Völker alle, lobsingt und preist den Herrn.)

 
Segensgebet:

Gott, öffne mir die Augen,
mach weit meinen Blick und mein Interesse,
damit ich sehen kann, was ich noch nicht erkenne.

Gott, öffne mir die Ohren,
mach mich hellhörig und aufmerksam,
damit ich hören kann, was ich noch nicht verstehe.

Gott, gib mir ein vertrauensvolles Herz,
das sich deinem Wort und deiner Treue überlässt
und zu tun wagt, was es noch nicht getan hat.

Gott, ich weiß, dass ich nur lebe,
wenn ich mich von dir rufen und verändern lasse.
Amen.                                               nach Willi Lambert

Guter Gott, bevor wir uns wieder auf den Weg machen, bitten wir dich um deinen Segen für uns und alle, an die wir gedacht haben. Wir brauchen ihn dringend. Segne du unsere Zeit, damit sie auch anderen zum Segen wird.

So segne uns, Du guter Gott, durch Deinen Sohn Jesus Christus und durch Deine göttliche Geistkraft, die in uns lebt und uns bestärkt. Amen.

Lied Nr. 17: Meine Hoffnung und meine Freude
Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht. Christus, meine Zuversicht, auf dich vertrau' ich und fürcht' mich nicht, auf dich vertrau' ich und fürcht' mich nicht.

Wir wünschen Euch allen einen guten Weg durch die Fastenzeit.

Zum nächsten Taizégebet am Donnerstag, den 10. April 2025, um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter laden wir herzlich ein.

Die Taizégruppe Bitburg

 

Vorschau:

10.04.2025 St. Peter Pfarrheim

08.05.2025 Krankenhauskapelle

12.06.2025 St. Peter, Kirche

10.07.2025 Evangelische Kirsche

14.08.2025 St. Peter, Kirche

September  - Pause

09.10.2025 Evangelische Kirche

13.11.2025 Krankenhauskapelle

11.12.2025 St. Peter, Pfarrheim

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.