Taizégebet
Herzlich Willkommen zum Abendlob mit Liedern aus Taize in der Kirche St. Peter Bitburg, am 12. Juni 2025 um 19.30 Uhr
Am vergangenen Sonntag hat die Christenheit mit dem Pfingstfest die Ausgießung des Heiligen Geistes über die Menschheit gefeiert; das hat die Textauswahl für den heutigen Abend beeinflusst. Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes beginnen wir das Abendlob.
Lied Nr. 15 Ubi caritas et amor, ubi caridas Deus ibi est. (Wo Güte und Liebe herrscht, da ist Gott)
Lied Nr. 139 Gott lass meine Gedenken sich sammeln zu dir. Bei dir ist das Licht, du vergisst mich nicht. Bei dir ist die Hilfe, bei dir ist die Geduld. Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich
Hymnus
Du bist mein Gott, der nach mir fragt, der nach mir schaut, der mir vertraut. Du bist mein Gott, der um mich weiß, der mit mir geht, der zu mir steht. Du bist mein Gott, der zu mir spricht, der mit mir schweigt, der sich mir zeigt. Du bist mein Gott, der mich beschenkt, der an mich denkt, der meine Wege lenkt. Du bist mein Gott, auf den ich schau, auf den ich bau, dem ich vertrau.
(Paul Weismantel)
Lied Nr 35 Bonum est confidere in Domino, bonum sperare in Domino (Gut ist es, dem Herrn zu vertrauen, auf ihn zu hoffen)
Lied Nr 30 In manus tuas Pater, commendo spiritum meum, in manus tuas Pater, commendo spiritum meum. (In deine Hände Vater lege ich meinen Geist)
Psalm 104,24-34
Herr, wie zahlreich sind Deine Werke! Mit Weisheit hast Du sie alle gemacht, die Erde ist voll mit Deinen Geschöpfen. Da ist das Meer, so groß und weit, darin ein Gewimmel ohne Zahl: Kleine und große Tiere. Dort ziehen die Schiffe dahin, auch der Leviatan, den du geformt hast, um mit ihm zu spielen. Sie alle warten auf Dich, dass Du ihnen Speise gibst zur rechten Zeit.
Gibst Du ihnen, dann sammeln sie ein; öffnest Du Deine Hand, werden sie satt an Gutem.
Verbirgst Du Dein Gesicht, sind sie verstört; nimmst Du ihnen den Atem,
so schwinden sie hin und kehren zurück zum Staub der Erde.
Sendest Du Deinen Geist aus, so werden sie alle erschaffen,
und Du erneuerst das Antlitz der Erde.
Ewig währe die Herrlichkeit des Herrn; der Herr freue sich seiner Werke.
Er blickt auf die Erde, und sie erbebt; er rührt die Berge an, und sie rauchen.
Ich will dem Herrn singen, solange ich lebe, will meinem Gott spielen, solange ich bin.
Möge ihm mein Dichten gefallen. Ich will mich freuen am Herrn.
Lied Nr 115
The kingdom of God is justice and peace and joy in the Holy Spirit Come, Lord and open in us the gates of your kingdom.
(Das Reich Gottes ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist. Komm, Herr, und öffne in uns die Tore deines Reiches)
Lesung
Während Apollos sich in Korinth aufhielt, durchwanderte Paulus das Hochland und kam
nach Ephesus hinab. Er stieß dort auf einige Jünger und fragte sie: Habt ihr den Heiligen
Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Sie antworteten ihm: Wir haben noch nicht einmal gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt.
Da fragte er: Auf welche Taufe seid ihr denn getauft worden? Sie antworteten: Auf die Taufe des Johannes. Paulus sagte: Johannes hat mit der Taufe der Umkehr getauft und das Volk gelehrt, sie sollten an den glauben, der nach ihm komme; an Jesus.
Als sie das hörten, ließen sie sich auf den Namen Jesu, des Herrn taufen. Paulus legte ihnen die Hände auf und der Heilige Geist kam auf sie herab; sie redeten in Zungen und weissagten.
Es waren im Ganzen ungefähr zwölf Männer. (Apostelgeschichte 19,1-7)
Lied Nr. 21 Christe Salvator, Filius Patris dona nobis pacem (Du bist Verzeihen, du bist Erlösung, Christus voll Erbarmen)
-Stille –
Lied Nr. 5
Bless the Lord, my soul, and bless God’s holy name. Bless the Lord, my soul, who leads me into life
(Preise den Herrn, meine Seele, und preise seinen Namen; er führt mich in das Leben)
Lied Nr. 9
Christus, dein Licht verklärt unsre Schatten, lasse nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht.
Christus dein Licht, erstrahlt auf der Erde und du sagst uns: Auch ihr seid das Licht.
Fürbitten
Gott, du bist Anfang und Ende allen Lebens. Alles, was uns bewegt und beschäftigt, bringen wir zu dir und bitten dich :
- für die Mächtigen dieser Erde: Lasse sie zu der Erkenntnis kommen, dass es ihre Aufgabe ist, die Völker der Erde in Frieden zu lenken.
Bittruf: Lied Nr. 85 Kyrie 12
Kyrie, Kyrie, Kyrie eleison.
- für alle, die unter Kriegen und Unterdrückung leiden: Lasse ihre Not zu Ende gehen.
Kyrie eleison...
- für alle, die verzweifelt und mutlos sind: Sende ihnen Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht.
Kyrie eleison...
- für alle, die Kinder und Jugendliche auf den Weg ins Leben begleiten: Gib ihnen Liebe, Weisheit und Geduld.
Kyrie eleison...
- für alle die an dich glauben: Dein Geist führe sie auf dem gemeinsamen Weg in dein Reich.
Kyrie eleison...
- für uns: Lass uns das Staunen über deine Schöpfung und die Freude an ihr nicht verlernen.
Kyrie eleison...
Lied Nr. 113:
Gott ist nur Liebe. Wagt für die Liebe alles zu geben: Gott ist nur Liebe. Gebt euch ohne Furcht.
Vater unser …
Lied Nr. 135:
Frieden, Frieden hinterlasse ich euch. Meinen Frieden gebe ich euch. Euer Herze verzage nicht.
Segensgebet
Gott, segne uns mit deinem Geist, der uns die Hingabe lehrt.
Segne uns mit deinem Geist, der uns Gespür für die Not des Nächsten gibt.
Segne uns mit deinem Geist, der uns die Kraft zum rechten Handeln schenkt.
Segne uns mit deinem Geist, der Hoffnung schenkt.
Segne uns mit deinem Geist, der den Glauben stärkt.
Segne uns mit deinem Geist, der die Liebe entzündet.
So segne uns der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen
Lied Nr. 19
Magnificat, magnificat, magnificat anima mea Dominum. Magnificat, magnificat, magnificat anima mea.
(Meine Seele preist die Größe des Herrn)
Lied Nr.137
Behüte mich Gott, ich vertraue Dir. Du zeigst mir den Weg zum Leben. Bei Dir ist Freude, Freude in Fülle.
Danke Ihnen und Euch allen fürs Mitfeiern heute Abend,
ich möchte noch an das nächste Abendlob erinnern
am Donnerstag, dem 10.07. 2025 in der evangelischen Kirche.
Kommt gut nach Hause, Ihr seid in Gottes Hand.
Vorschau:
10.07.2025 Evangelische Kirsche
14.08.2025 St. Peter, Kirche
September - Pause
09.10.2025 Evangelische Kirche
13.11.2025 Krankenhauskapelle
11.12.2025 St. Peter, Pfarrheim