Arbeitskreis Initiative "Starke Kinder"
Kinder aus notleidenden Familien mit Spendengeldern gezielt über Nachhilfe, Musik- oder Sportunterricht zu fördern und dadurch selbstbewusst und stark machen.
Kinder aus notleidenden Familien mit Spendengeldern gezielt über Nachhilfe, Musik- oder Sportunterricht zu fördern und dadurch selbstbewusst und stark machen.
An jedem 3. Sonntag im Monat findet für Kinder im Kindergartenalter und Grundschulkinder ein Kindergottesdienst im Pfarrheim statt.
Messdiener
Lektoren und Lektorinnen sowie Kommunionhelfer und Kommunionhelferinnen nehmen in unseren Pfarrgemeinden am Verkündigungsauftrag der Kirche teil.
Immer mehr Menschen leben in unserer Gesellschaft heute alleine. Unsere Seniorenstube möchte alten und alleinstehenden Menschen einmal in der Woche die Möglichkeit bieten, mit anderen zusammen zu kommen.
Die Elisabeth-Konferenz ist nach der Heiligen Elisabeth von Thüringen benannt, der Schutzpatronin für Menschen in Not.
Auch heute, 60 Jahre nach unserer Gründung, kümmern wir uns aktiv um Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen, um Kranke und ältere Menschen.
Gestaltung von Gottesdiensten u. a. Erntedank, Liturgie der Karwoche, Pfarrgemeindefest, uvm.
Not hat ein Gesicht, auch in unserer Gemeinde. Die Not ausfindig zu machen, ihr helfend und heilend begegnen.