Taizégebet

Herzlich Willkommen zum gemeinschaftlichen Taizégebet
am Donnerstag, 09. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter Bitburg


Herzlich willkommen zum ersten Abendlob in der neuen Pfarrgemeinde Bitburg St.Beda. Organisationsformen ändern sich, unser Vertrauen in Gott bleibt bestehen.


Lied Nr. 113:

Gott ist nur Liebe wagt für die Liebe alles zu geben.
Gott ist nur Liebe gebt euch ohne Furcht.

Lied Nr. 23:
Laudate omnes gentes, laudate dominum.
Laudate omnes gentes, Laudate dominum.

(Lobsingt ihr Völker alle, lobsingt und preist den Herrn.)

Gedanken
Gute Wünsche zum Jahresbeginn laufen kurzerhand ins Leere.
Vereinbarte Zusagen haben mitunter geringen Haltbarkeitswert.
Versprechungen von Parteien enden nicht selten enttäuschend.
Vorhandene Friedensaussichten werden zerschlagen.
Gesellschaftlicher Fortschritt führt anderweitig zu Rückschritt.
Hoffnungsvolle Altersvorsorge zeigt bisweilen massive Bruchstellen.
Vermeintliche Sicherheitssysteme haben ihre Lücken.
Wissenschaftliche Gewissheiten offenbaren Fehlerquoten.
Unwetter entwickeln sich zunehmend zu Katastrophen.
Verantwortliche Lebensplanung kann trotz aller Mühe scheitern.
Was aber bleibt fest und stabil?
Es ist die grenzenlose Liebe Gottes, in ihr ist alles aufgehoben,
bedingungslos und dauerhaft, für Zeit und Ewigkeit.               
(Karl Schmidt)  

Lied Nr. 3:
Bonum est confidere in Domino, bonum sperare in Domino.
(Gut ist es, dem Herrn zu vertrauen, auf ihn zu hoffen.)

Psalm
Ich will dir danken, Herr, aus ganzem Herzen,
du hast die Worte meines Mundes gehört.
Ich will dir vor den Engeln singen und spielen;
mich niederwerfen zu deinem heiligen Tempel hin.

Ich will dir danken für deine Liebe und Treue,
du hast deinen Namen über alles verherrlicht.
Du hast mich erhört am Tag, als ich rief;
du gabst meiner Seele große Kraft.

Dich sollen preisen alle Herrscher der Welt,
wenn sie die Worte deines Mundes vernehmen.
Sie sollen singen von den Wegen des Herrn;
groß ist die Herrlichkeit des Herrn.

Ja, der Herr ist erhaben; doch er schaut auf die Geringen,
und die Stolzen erkennt er von fern.
Gehe ich auch mitten durch große Not:
du erhältst mich am Leben.

Du streckst die Hand aus und rettest mich,
deine Rechte tut alles für mich.
Herr, ewig währt deine Liebe.
Laß nicht ab vom Werk deiner Hände!

Aus Psalm 138

Lied Nr. 10:
Laudate Dominum laudate Dominum omnes gentes alleluja
(Lob den Herrn, lobe den Herrn, alle Völker)

Lied Nr. 30:
In manus tuas Pater, commendo spiritum meum,
in manus tuas Pater, commendo spiritum meum
(In deine Hände Vater, lege ich meinen Geist)

Lesung

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen, und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres. Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis kommen; denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden.

Dann wird man den Menschensohn in einer Wolke kommen sehen-mit großer Kraft und Herrlichkeit.

Wenn dies beginnt, dann richtet euch auf und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe.

Nehmt euch in Acht, dass Rausch und Trunkenheit und die Sorgen des Alltags euer Herz nicht beschweren und das jener Tag euch nicht überrascht wie eine Falle; denn er wird über alle Bewohner der ganzen Erde hereinbrechen. Wacht und betet allezeit, damit ihr allem, was geschehen wird, entrinnen und vor den Menschensohn hintreten könnt.        (Lukas 21,25-28.34-36)

Lied Nr. 115:
The kingdom of God is justice and peace and joy in the Holy Spirit!
Come, Lord, and open in us, the gates of your kingdom.
(Das Reich Gottes ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist! Komm, Herr, und öffne in uns die Tore deines Reiches)

-Stille-

Lied Nr. 118: 
In resurrectione tua, Christe, coeli et terra laetentur
In resurrectione tua, Christe, coeli et terra laetentur
(In deiner Auferstehung Christus,
freuen sich Himmel und Erde)

Fürbitten

Herr, am Ende dieses Tages legen wir voll Vertrauen unsere Sorgen und Ängste in Deine Hand.

      
Wir legen in Deine Hand     Die Ängste der Kinder in Kriegs- und Krisengebieten

Wir legen in Deine Hand      Die Sorgen, die sich junge Menschen um ihre Zukunft machen

Wir legen in Deine Hand      Die Befürchtungen, dass unsere Gesellschaft auseinander
                                             bricht

Wir legen in Deine Hand      Das Leid der Kranken, Traurigen und Alleingelassenen

Bittruf: Lied Nr. 85
Kyrie, Kyrie, Kyrie eleison 

Lied Nr. 58:
Misericordias Domini in aeternum cantabo.
Das Erbarmen des Herrn will ich ewig preisen…

Vater unser …

Lied Nr. 19:
Magnificat, magnificat, Magnificat, anima mea dominum.
Magnificat, magnificat, Magnificat, anima mea.
(Meine Seele preist den Herrn)

Segensgebet und Segen

Gott, Schöpfer des Morgens und des Abends, segne den Tag, der hinter uns liegt,
segne die Nacht, die vor uns liegt. Du hast uns Fähigkeiten und unsere Berufung gegeben.

Segne uns, damit wir die uns geschenkte Zeit einsetzen und unsere Sendung als Christen in der Welt erfüllen. Nimm uns die Angst vor Versagen und Scheitern und
segne uns mit dem Vertrauen auf das ewige Leben in deinem Reich.

So segne uns der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.

Lied Nr. 50:
Nada te turbe, nada te espante quien a Dios tiene nada le falta.
Nada te turbe, nada te espante solo Dios basta.
(Nichts beunruhige dich, nichts ängstige dich: wer Gott hat, dem fehlt nichts. Gott allein genügt.)
 
Lied Nr. 137:
Behüte mich Gott, ich vertraue Dir.
Du zeigst mir den Weg zum Leben.
Bei Dir ist Freude, Freude in Fülle.


Wir wünschen allen einen guten Heimweg und laden herzlich zum nächsten Taize-Gebet ein,

am 13. Februar um 19.30 Uhr 
in der Krankenhauskapelle hier in Bitburg.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.