Sternsinger

Sternsingeraktion 2024 in der Pfarreiengemeinschaft Bitburg

Kinder stärken-Kinder schützen“

Liebe Kinder in der Pfarreiengemeinschaft Bitburg!

Zu Beginn des Neuen Jahres 2024 werden sich wieder ca. 500.000 Sternsinger aus ganz Deutschland auf den Weg machen, um den  Menschen Gottes Segen „C+M+B“ (Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus) zu bringen und für Not leidende Mädchen und Jungen auf der ganzen Welt zu sammeln. Sie erzählen in einem Lied oder Gedicht von der Frohen Botschaft, dass Gott in die Welt gekommen ist, um den Menschen zu helfen, Frieden zu machen.

Bei der kommenden Aktion Dreikönigssingen ist Amazonien in Südamerika das Beispielland. „Kinder stärken-Kinder in Amazonien und weltweit" lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Sie will darauf aufmerksam machen wie wichtig der Kinderschutz hier in Deutschland und weltweit ist.

Durch Projekte der Sternsingeraktion 2024 kann wieder vielen Kindern geholfen werden. Auch unsere Pfarreiengemeinschaft Bitburg macht wieder mit. Dazu laden wir jedes Jahr die Messdiener/innen, Geschwisterkinder ab 6 Jahren und alle Kinder, die gerne mitmachen möchten ein, an dieser Aktion teilzunehmen. Es bringt euch viel Freude und jede Menge Süßigkeiten und ihr könnt tatkräftig zeigen, dass ihr euch für andere Kinder, denen es nicht so gut geht, einsetzen möchtet.

 

Liebe Eltern wir würden uns freuen, wenn Sie als Betreuer die Kinder auf ihrem Weg durch die Straßen begleiten würden.

Wir beginnen mit einem
Vorbereitungstreffen am 22.12.2023 um 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter.

 

Dort werden wir gemeinsam den Sternsingerfilm „Willi will`s wissen-Unterwegs in Amazonien“ schauen. Anschließend erklären wir euch, wie die Aktion abläuft. Eure Eltern können den Film auch gerne mit uns anschauen. Wenn viele mitmachen, können wir alle Leute unserer Gemeinden besuchen. Und denkt immer daran: Ihr geht für einen guten Zweck und helft so Kindern in wirklich großer Not!

Am 06.01.2024 treffen wir uns dann um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter mit allen Sternsingern aus der ganzen Stadt zur Aussendungsfeier (auch die Heiligen Könige aus Masholder . Anschließend gehen wir dann mit den Betreuern in kleineren Gruppen zu den Menschen in den Gemeinden, um den Segen an die Türen zu schreiben. Die Sternsinger aus Masholder beginnen dann die Aktion in Masholder.

In Mötsch, Stahl, Matzen, Fließem und Erdorf sind eigene Aussendungsgottesdienste.

C:UsersUSERAppDataLocalTempmsohtmlclip1�1clip_image002.jpg

Wir freuen uns auf euch.

Herzliche Grüße

Peter Weber, Diakon  und alle Betreuer/innen

Die Sternsingerkleidung kann ab dem 11.12.2023 zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden.

Sternsingeraktion 2024

Anmeldung

Ich nehme an der Sternsingeraktion 2024 der Pfarreiengemeinschaft Bitburg teil:

Name……………………………………Vorname………………..................

Anschrift…………………………………………………………………………

Tel.:…………………………………………………Alter:……………………..

  • ich gehe als Sternsinger/in in der Pfarrei Liebfrauen.
  • ich gehe als Sternsinger/in in der Pfarrei St. Peter.
  • ich gehe als Sternsinger/in in Masholder
  • ich gehe als Sternsinger/in in Matzen
  • ich gehe als Sternsinger/in in Mötsch
  • ich gehe als Sternsinger/in in Stahl

Zutreffendes bitte ankreuzen

Ort / Datum / Unterschrift e. Erziehungsberechtigten

Für die Eltern

Ich…………………………………..…………..möchte gerne als Betreuer/in

die Aktion begleiten.

Bitte die Anmeldung ausgefüllt bis zum 20.12.2024 entweder in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben.


 

Liturgiekreis

Der Liturgiekreis St. Peter lädt Sie alle herzlich ein, mit uns gemeinsam den Weg durch den Advent zu gehen.

 
Wir wollen Sie ermutigen,
in dieser Adventszeit
auf dem Weg nach Bethlehem
mit wachem Blick
Gottes Gegenwart in unserer Welt aufzuspüren.

 

am 06.12.2023  um 18.30 Uhr  "Die Zeitenwende Gottes"

am 13.12.2023  um 18.30 Uhr  "Gott begegnen"


Feiern Sie mit uns die Roratemessen in der Kirche St. Peter, Bitburg.

Herzliche Einladung!!

Frühschicht im Advent

Herzliche Einladung zur Frühschicht im Advent 2023

Einen Tag im Advent einmal eine Stunde früher beginnen.

Einen Tag im Advent einmal anders beginnen.

Einen Tag im Advent einmal mit anderen beginnen.

Einen Tag im Advent einmal bewusster beginnen.

Die Sätze ließen sich sicherlich noch fortsetzen.

Vielleicht wäre das einmal ein etwas anderer Tagesanfang.

                                             Dienstag, 05.12.2023                                             

Dienstag, 12.12.2023

Dienstag, 19.12.2023


Beginn:    jeweils um 06.30 Uhr    im Pfarrheim St. Peter

Anschließend sind alle herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen!

Einen Tag im Advent – Gebete, Texte, Gedanken, Musik, Stille.

Herzliche Einladung!!

 

 


Segen:
Guter Gott,
Wir suchen neue Wege, auf denen wir dein Licht in die Welt tragen können.
Danke, dass du uns begleitest.
Lass uns Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter finden,
damit wir uns gegenseitig unterstützen können.
Gib uns Kraft und Mut auf schwierigen Wegen,
gute Worte und ein Lächeln für jede Begegnung.
Und segne uns :
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen


Kommen Sie gesund, gut und geduldig durch die Zeit!

Für den Liturgiekreis Anne Langholz




























Kinderkirche

Kindergottesdienst in Bitburg

Gottesdienst mal ganz anders erleben

Geschichten aus der Bibel kindgerecht vorgetragen und erarbeitet –

Lasst Euch überraschen und macht mit!

Wir laden Euch ganz herzlich ein!

  • Wann? immer am dritten Sonntag im Monat um 09.30 Uhr
          (   17.12.)

  • Wo? im Pfarrheim St. Peter  -  Beginn in der Kirche
  • Wer? alle Kinder und Eltern, die sich gerne mit uns zum
Kindergottesdienst treffen möchten

Es lädt herzlich ein der Kindergottesdienstkreis Bitburg

Kommt und seid willkommen!!!

 


Firmung


Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Bitburg

Das Sakrament der Firmung soll junge Menschen in ihrem Christsein stärken und ihnen helfen im Leben die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Am 14. September hat die diesjährige Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung begonnen. Eingeladen waren alle Jugendlichen, die aktuell im 10. Schuljahr oder älter sind. Insgesamt 40 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft haben sich zur Vorbereitung angemeldet. Die Vorbereitung selber findet in regelmäßigen Treffen der Jugendlichen mit Pastor Thomas Weber statt. Der Gottesdienst mit Spendung der Firmung für die ganze Pfarreiengemeinschaft ist am Sonntag, 26. November um 10.00 Uhr  in der Pfarrkirche St. Peter in Bitburg. Firmspender in diesem Jahr ist Weihbischof Jörg Michael Peters. Wir wünschen den Firmbewerberinnen und Firmbewerbern alles Gute, Gottes heiligen Geist und seinen Segen!

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

               

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Bitburg

Hinweise zu den Gottesdiensten

In der Pfarreiengemeinschaft finden Hl. Messen statt:

Samstag
um 18.30 Uhr im Wechsel zwischen Erdorf und Fließem

Sonntag

  • um 09.30 Uhr in Peter
  • um 11.00 Uhr in Liebfrauen

Werktagsmessen

Mötsch und Stahl, dienstags      18.30 Uhr im wöchentlichen Wechsel

St. Peter, mittwochs     18.00 Uhr Stille Anbetung    anschl.    18.30 Uhr Sorgenmesse

Masholder und Matzen, donnerstags   18.30 Uhr im wöchentlichen Wechsel

Liebfrauen, freitags      18.00 Uhr Rosenkranzgebet  anschl.    18.30 Uhr Hl. Messe

 

 

Erstkommunion

Ein großer Tag für unsere Kinder: die Erstkommunion!
Und nicht nur für die Kinder. Denn viele Familien und eine ganze Gemeinde feiern mit.
Und was feiern wir da genau?

Weiterlesen

Taizégebet

 Herzlich Willkommen zum gemeinschaftlichem Taizégebet
am Donnerstag, 09.November 2023 um 19.30 Uhr der Ev. Kirche


 
Lied Nr. 15
Ubi caritas et amor
Ubi caritas deus ibi est
(Wo Achtung und Liebe sind; da ist Gott)

Lied Nr 115
The kingdom of god
The kingdom of god is jostice and peace and joy in the Holly Spirit.
Come Lord, and open in us the gates of your kingdom
(Das Reich Gottes ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist. Komm Herr, und öffne in uns die Tore deines Reiches)

Meditation
„Erinnere dich an die Bäume“                             D. Sölle

Erinnere dich doch Gott,
an die Bäume, die du geschaffen hast,
weißt du nicht mehr?
Stark und biegsam jeden in seiner Art,
ein Halt am Himmel, ein Dach für die Erde,
ein Baumhaus für die Kinder,
die Bäume durften atmen und sich ausbreiten,
sie steckten die Wurzeln in den Boden,
sie regulierten die Luftfeuchte,
sie machten uns zuhause auf der Welt,
sie waren unsere Geschwister,
das Volk der Bäume nannte man Wald,
erinnerst du dich

Manche liebten die Bäume mit einer Liebe,
viel länger als ihr eigenes Leben,
sie pflanzten sie, sie liebten dich in den Bäumen Gott,
sie schützten dich und sie wurden beschützt,
es war eine gerechte Aufteilung,
Menschen tranken von deiner Kraft Gott,
du warst nicht der allmächtigste Konstrukteur einer Großmaschine,
sondern die Gärtnerin, die den Baum des Lebens gepflanzt hat.

Erinnere dich doch Gott,
und behüte uns vor den Baumfeinden, die uns im Müll ersticken,
sie reden von freier Fahrt für freie Bürger, aber ihre Freiheit ist mörderisch,
erbarme dich über dein Volk der Bäume,
behüte uns und mach uns zu Hütern unserer Geschwister , der Bäume.

Lied Nr. 143
Jesus Christ, bread of life, Those who come to you will not hunger.
Jesus Christ, Risen Lord, Those who trust in you will not thirst
(Jesus Christus, Brot des Lebens, die, die zu dir kommen, werden nicht hungern
 Jesus Christus, auferstandener Herr, diejenigen, die auf dich vertrauen, werden nicht dürsten.)



Lied Nr. 5
Bless the lord my soul, and bless God’s holy name.
Bless the lord my soul, who leads me into life.
(Preise den Herrn meine Seele, und preise seinen heiligen Namen)

Psalm
Gott, auf Dich vertraue ich.
Bei Dir suche ich Halt.
Wenn rings um mich das Meer tobt,
bist Du mein Fels.
Wenn ich vom Sturm überrascht werde,
bist Du meine feste Burg.
Gott, auf Dich verlasse ich mich.
Leite mich, wenn es dunkel um mich ist,
führe mich, wenn ich keinen Weg mehr sehe.
Wie in ein Netz verstrickt, das plötzlich über mich geworfen wurde,
so fühle ich mich.

Hilf mir heraus, denn ich habe Angst
Wenn Einsamkeit mich überfällt und ich mich gefangen fühle:
Du bist doch da.
Du bist meine Stärke.
Ich vertraue darauf: Du lässt mich nicht fallen.
In Deine Hände befehle ich meinen Geist.

Du holst mich heraus aus meiner Machtlosigkeit.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
Du bist mein Gott,
Meine Zeit steht in deinen Händen.
Du hilfst mir durch deine Güte

Psalm 31

Lied Nr. 137
Behüte mich Gott, ich vertraue dir, du zeigst mir den Weg zum Leben. Bei dir ist Freude, Freude in Fülle.

 Lesung (Jeremia 29,11-13)
So spricht der Herr: Ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe, Pläne des Heils und nicht des Unheils; denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben. Wenn ihr mich ruft, wenn ihr kommt und zu mir betet, so erhöre ich euch. Sucht ihr mich, so findet ihr mich, wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt.

Stille
 

Lied Nr. 153
Il signore ti ristora. Dio non allontana.
Il Signore vienne ad in contrati. Vienne ad incotrati.
(Der Herr gibt dir neue Kraft. Gott verstößt dich nicht. Der Herr kommt, um bei dir zu sein.)

Lied Nr. 50
Nada te turbe, nada te espante; quien a Dios tiene nada le falta.
Nada te turbe, nada te espante; sólo Dios basta.
(Nichts beunruhige dich, nichts ängstige dich;
wer Gott hat, dem fehlt nichts. Gott allein genügt.)

Fürbitten (Zwischengesang Kyrie 85, 12)
Guter Gott, wir bitten Dich,
führe die Völker, die in Kriege verstrickt sind, zu Versöhnung und Frieden. KYRIE 12–

Guter Gott, wir bitten Dich, heile die Menschen, die krank sind an Leib und Seele. KYRIE 12–

Guter Gott, wir bitten Dich, gib denen, die schuldig geworden sind, Einsicht und den Mut zur Umkehr. KYRIE 12–

Guter Gott, wir bitten Dich, schenke uns jeden Tag neu Deine Hoffnung, die Du uns verheißen hast, KYRIE 12–

Guter Gott, wir bitten Dich, lass unseren Verstorbenen und allen, deren keiner mehr gedenkt, dein ewiges Licht leuchten. KYRIE 12–

Vater unser
 

Lied Nr. 30
In manus tuas Pater, commendo spiritum meum,
in manus tuas Pater., commendo spiritum meum.
(In deine Hände, Vater, lege ich meinen Geist)

Segen:

Geh mit Gottes Segen. Er halte schützend seine Hand über dir, bewahre deine Gesundheit und dein Leben und öffne dir Augen und Ohren für die Wunder der Welt. Er schenke dir Zeit, zu verweilen, wo es deiner Seele bekommt. Er schenke dir Muße, zu schauen, was deinen Augen wohl tut. Er schenke dir Brücken, wo der Weg zu enden scheint und Menschen, die dir in Frieden Herberge gewähren. Der Herr segne, die dich begleiten und dir begegnen. Er halte Streit und Übles fern von dir. Er mache dein Herz froh, deinen Blick weit und deine Füße stark. Der Herr bewahre uns. Amen.

So segne uns der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Amen

Lied Nr. 23
Laudate omnes gentes, laudate Dominum.
Laudate omnes gentes, laudate Dominum
(Lobsingt, ihr Völker alle, lobsingt und preist den Herrn)

Lied Nr. 3

Bleibet hier und wachet mit mir
wachet und betet, wachet und betet.

Zum Schluss möchten wir im Namen der ganzen Vorbereitungsgruppe für Ihren Besuch danken und Ihnen einen guten Nachhauseweg wünschen. Herzliche Einladung zu unserem nächsten Taizégebet am 14.Dezember um 19.30 Uhr im Pfarrheim St, Peter.


 


 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.